Trump lehnt Zoll-Deal mit der EU ab und will stattdessen Energie verkaufen
US-Präsident Donald Trump erteilt dem Angebot der EU-Kommission, auf gegenseitige Zölle zu verzichten, eine Absage. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen war am Montag noch um Deeskalation bemüht und sagte in Richtung Washington, man sei dazu bereit, die gegenseitigen Zölle auf Autos und Industriegüter komplett zu streichen.
Ob das nicht genug sei, wird Trump nun von einem Journalisten im Weißen Haus gefragt. „Nein, ist es nicht“, sagt der US-Präsident. Trump schlägt vor, dass die EU stattdessen mehr Energie aus den USA beziehen sollte, um das in seinen Augen unfaire Handelsdefizit auszugleichen. „Sie werden die Energie von uns kaufen müssen, weil sie sie brauchen“, behauptet Trump.
Ob das nicht genug sei, wird Trump nun von einem Journalisten im Weißen Haus gefragt. „Nein, ist es nicht“, sagt der US-Präsident. Trump schlägt vor, dass die EU stattdessen mehr Energie aus den USA beziehen sollte, um das in seinen Augen unfaire Handelsdefizit auszugleichen. „Sie werden die Energie von uns kaufen müssen, weil sie sie brauchen“, behauptet Trump.
Mehr zur Position der EU im Handelsstreit erfahren Sie hier (SZ Plus):